Blick ins Archiv

 

Das Archiv beinhaltet die Schätze der Vergangenheit. Du findest hier Besonderheiten und Kuriositäten, oder einfach nur ein paar alte Fotos und Dokumente. Das Archiv ist, zusammen mit der Chronik, ein Spiegel der Entwicklung unseres Ortsvereins (früher Ortsgruppe, davor Section).

Und so wie unsere Vorgänger und Vorfahren bemüht waren das Besondere zu bewahren, müssen auch wir daran denken, dass auch wir die Vorfahren und Vorgänger für die sind die nach uns kommen. Deshalb versuchen wir hier das Alte in die neue Zeit zu überführen, um es für alle Interessierte darzustellen. (Ein bisschen dick, oder? Aber wahr.)

 

Viel Spass beim Stöbern im Archiv.

 

 

 

Wir fangen gleich mit einer Kuriosität an. Das 1892 gezeichnete und 2,8m lange Eggberg-Panorama zeigt das schweizer Jura und die Alpenkette vom Eggberg aus betrachtet. Wir haben das Dokument ins digitale Zeitalter überführt.

Weiter geht es mit einer Besonderheit, der Solfelsen. 1895 wurde der "Stein" von P. A. Schleicher gekauft und 1899 an die Section Säckingen übertragen, die auch heute noch Besitzer des Pelz-kappensteins ist.

 

Egal ob Besonderheit oder Kuriosität, die sogenannte "Ehrenpforte", die 1900 zur Hauptversammlung des badischen SWV die Steinbrückstraße überspannte war bestimmt ein "Knaller". 

 

 


Die Chronik des Schwarzwaldvereins

Bad Säckingen

 

Wikipedia sagt dazu: Eine Chronik (von altgriechisch χρονικά (βιβλία) chrónika (biblía) zu χρόνος chrónos ,Zeit‘, demnach sinngemäß „Zeitbuch“) ist eine geschichtliche Prosadarstellung, in der die Ereignisse in zeitl. Reihenfolge geordnet dargestellt sind.