Die Wanderwartin

 

 

Gemeinsam aktiv – das Jahresprogramm

 

„Wenn die Blätter bunt werden, wird es Zeit für den Wanderplan für das kommende Jahr.“ So lautet immer Ende Oktober die Einladung an unsere Wanderführer*innen zur Besprechung des neuen Jahresprogramms. 

 

Es werden immer viele, kreative Wandervorschläge eingereicht, denn erfahrene Wanderführer*innen überlegen bereits das Jahr über bei privaten Wanderungen: „wäre das eine Wanderung für den Verein“. Die Tourenvorschläge werden mit Kurzbeschreibung, Wegstrecke, Wanderzeit und Summe der Steigungen angegeben. Dann wird der Kalender mit den Touren passend zu den Jahreszeiten gefüllt. Und so ergibt sich jedes Jahr ein buntes Programm von durchschnittlich 24 Ausflügen, in der Regel sind wir alle zwei Wochen unterwegs. Die Wandersaison beginnt am Dreikönigstag und endet im November.

Feste Programmpunkte sind die Mitgliederversammlung, die Adventsfeier, eine Schneeschuhwanderung, eine Alpenwanderung, Mehrtageswanderungen, seit vielen Jahren die Teilnahme am Deutschen Wandertag und am Tag des Wanderns. Hoch zu Ross, mit dem Kanu unterwegs, Stadtrally, Foto- und Mondscheinwanderungen, kulinarische und historische Wanderungen, Radtouren - die Ideen unserer engagierten Wanderführer*innen sind unerschöpflich. Deshalb macht mir die Erstellung unseres Jahresprogramms, diese Aufgabe habe ich seit 1997, immer noch viel Freude.

 

Ingrid Bär