Von Öflingen nach Bad Säckingen
Wanderführer: Gerhard Kaiser und Gerhard Schempp
Gerhard hatte geschrieben: "Die kurzfristig improvisierte Wanderung wurde in Kooperation von Gerhard und Gerhard durchgeführt. 13 Teilnehmer hatten trotzdem viel Spaß." Ich fand es war sogar noch etwas mehr. Nachdem wir einige Meter gemütlich den moderat ansteigenden Berg im Öflingen hinaufgewandert waren und uns über diverse Einkehrmöglichkeiten in Bad Säckingen unterhalten haben kamen wir plötzlich auf eine Idee. Warum wird beim Wandern eigentlich nicht gesungen?
Man könnte doch eine Sing-Wanderung anbieten. Das wäre ein Spaß, oder? Natürlich müsste jeder seine "Mundorgel" mit dabei haben oder zumindest einigermaßen textsicher sein. Jemand vermutete, dass früher viel öfter gesungen wurde. Außerdem könne man ja auch zu verschiedenen besonderen Gelegenheiten singen. Zum Beispiel könne man bei besonders sandigem Boden das alte Bata Illic-Lied "Ich hab noch Sand ..." singen, oder "Griechischer Wein" von Udo Jürgens würde doch einen Besuch beim Griechen noch viel attraktiver machen. Bei der Verabschiedung einer Wanderin am Bergsee wollte ein anderer schon "Akropolis Adieu" anstimmen.
Danach war klar, wo zu Mittag gegessen wir. Das Akropolis in Säckingen war eine gute Wahl. Und als dann auch noch jemand seine Urlaubsgeschichte mit dem Vespafahrer erzählte war klar, wer die tollste Geschichte an diesem schönen Tag erzählt hat. Und obwohl die Wanderung wohl improvisiert war, waren am Ende des Tages alle auf ihre Kosten gekommen.
Unser Dank gilt den beiden Wanderführern Gerhard und Gerhard