Von Säckingen nach Mumpf
Wanderführer: Gerhard Schempp
17 Wander*innen brachen am 08.06.2023 auf, um eine gemeinsame Bootsfahrt zu unternehmen. Nachdem die Stadt durchquert war, ging es zunächst über die längste gedeckte Holzbrücke Europas in die Schweiz. Hauptthema auf der Brücke war natürlich der neue Grenzverlauf. Deutschland war auf einmal 8m größer geworden. Unglaublich!
Entlang des Uferweges ging es dann in der nun 8m kleineren Schweiz weiter. Also wir konnten keinen Unterschied zu früher feststellen. Es war immer noch so schön wie eh und je. Obwohl man mehr oder weniger an der Straße entlang geht, bekommt man vom Straßenlärm nichts mit, weil man ja ca. 10m unterhalb der Straße geht. So ging es über zugewachsene Wege, die nur ab und zu einen freien Ausblick auf den Hochrhein gestatteten und entlang von Feldern zum Anleger der Mumpfer Pontonere (schreibt man das so?).
Die kleine Fähre wartete schon auf uns und so wurden die ersten Passagiere direkt eingeschifft und übergesetzt. Die Bootsfahrt dauerte nicht viel länger als 5 Minuten und kostete 1 Euro. Schade, eigentlich war die Fahrt viel zu kurz. Kurz danach wurden auch die restlichen Wanderer unserer Gruppe übergesetzt und wir machten uns auf den Rückweg, diesmal auf deutschen Wegen.
Der krönenden Abschluss dieser schönen Wanderung war dann die Einkehr im Schützengarten in Bad Säckingen. Bei Pasta und Pizza, Wein und Bier wurden noch einmal die schönen Erlebnisse erinnert.
Die Gruppe bedankt sich herzlich beim Wanderführer Gerhard für die erlebnisreiche Donnerstagstour.