DoWa-Wanderung entlang des Dreiländerwegs

 

Wanderführer: Herbert Steinmeier

 

Am 23. Februar 2023 trafen sich 19 motivierte Wander*innen um 9:15 Uhr an der Infotafel des SWV, um eine Wanderung von Basel Bad. Bhf nach Weil am Rhein zu unternehmen. Ich war dabei. Soviel vorweg: meine erste Wanderung mit dem SWV nach meiner unfreiwilligen Pause sollte ein tolles Erlebnis werden.

Nachdem klar war, wie viele Wander*innen mit wanderten, kümmerte sich der Wanderführer um die Fahrkarten. Der Zug fuhr pünktlich in Basel ein und die Wanderung konnte beginnen. Zunächst ging es zur Schiffslände an der mittleren Brücke, vorbei an dem bunten Treiben all derer, die ihrem Tagewerk nachgingen. Es ist schon schön, wenn du wandern kannst, während alle anderen zur Arbeit gehen.

 

Dann ging es am rechten Rheinufer (also links gegen die Strömung), entlang an schicken Wohnhäusern und Bürogebäuden Richtung Huningue. An der EU-Außengrenze CH / FR gab es die erste Rast. Mich hat das so ein bisschen an den Äquatorübergang der Seefahrer erinnert, was jetzt kam. Die Trinkpause hatte ich mir ganz anders vorgestellt. Renate und Gerhard hatten da „Etwas“ vorbereitet.

Ich glaube, man konnte hier bis ans andere Ufer schauen, aber genau weiss ich das nicht mehr.

 

Gut gestärkt wanderten wir weiter zur Europabrücke, immer entlang des Oberrheins, wie der Rhein wohl ab der mittleren Brücke in Basel heißt. Da war sie! Jeder, der sich mit der Geschichte des Dreiländerecks und des Schwarzwalds beschäftigt hat kennt sie. Zumindest alle Hebel-Leser. Ich kannte sie bisher nur aus Geschichten, gesehen habe ich sie noch nie. Sie sieht völlig unspektakulär aus. Die WIESE-Mündung in den Rhein. Herbert hatte uns drauf aufmerksam gemacht.

Warum der Grenzübergang zuvor so ausgiebig gefeiert wurde erfuhr ich jetzt. Überall am Weg standen die Schilder mit der Aufschrift „SAUF“. Jetzt wurde alles klar.

Der Weg über die Europabrücke brachte uns zum nächsten Highlight des Tages. Also ich hatte „M5“. Ich glaube M5 hat auch anderen gut geschmeckt. Sushi gab es natürlich auch. Sahen gut aus, diese kleinen Röllchen. Und gesund soll Sushi ja auch sein. Wie mir Iris sagte, soll wohl vor allem dieses hellgrüne Etwas, Wasabi, gut gegen Erkältung sein. 

 

 

Alles in allem war es eine ganz tolle Wanderung.

Ein großes Kompliment an den Wanderführer Herbert Steinmeier, der alles perfekt organisiert hatte.

Und vielen Dank an alle, dass ich so nett aufgenommen wurde.

 

Christoph