Rund um das Aiternbachtal

 

Wanderführer: Hans-Peter Karrer

 

Vom Gasthaus Belchen-Multen starteten 15 Wanderinnen und Wanderer darunter zwei Gäste zur anspruchsvollen Herbstwanderung.  Die Tour führte zunächst kurz auf dem Belchensteig, über Waldwege und dann auf einem schmalen Pfad über Viehweiden steil abwärts, vorbei an einem Silberbergwerkstollen aus dem 14. Jahrhundert nach Aitern. 

Unterwegs trafen wir die Wandergruppe des Schwarzwaldvereins Steinen, die in umgekehrter Richtung unterwegs waren. Dann die Herausforderung – 400 Meter steil aufwärts, vorbei an mächtigen Weidbuchen - die Oktobersonne wärmte zusätzlich. 

An der Schutzhütte auf den Winden gab es die verdiente Mittagsrast und dann weiter aufwärts bis zur Kälberweid (1025m). Herrliche Aussicht auf die herbstlich bunten Höhen – weiter zum Lückle, mit 1057 Meter der höchste Punkt der Tour und dann hinunter nach Multen. 

17 km Wegstrecke bei einer Summe von 600 m Steigungen – eine sportliche Leistung, die von allen gut bewältigt wurde. 

 

Vielen Dank an Hans-Peter für die Führung der aussichts- und erlebnisreichen Herbstwanderung