Zum Gugelturm
Wanderführer: Monika und Wolfgang Dörr
Bei angenehmem Frühherbstwetter starteten wir in Herrischried Ortsmitte und folgten zunächst dem Hotzenwald-Querweg. Über Wiesen- und Waldwege ging es bergauf, wir querten den Skihang und erreichten auf 1026 m die Ödlandkapelle. Dort wurden wir mit Posaunenklängen empfangen, denn es fand ein Gottesdienst zum Patronatsfest statt.
Nach einer Rast an der Ödlandhütte ging es gemütlich weiter zwischen grünen Wiesen, dort sammelte Ulla Parasolpilze fürs Abendessen. An der Gedenkstätte Polenstein verweilten wir zu nachdenklichen Gesprächen.
Dann tauchten wir in einen grün-goldenen Zauberwald ein. Bemooste Baumstämme, goldene Lichtreflexe und erstaunlich viele Pilze ließen uns staunen. Über schöne Waldwege wanderten wir zur Kreuzbuche und weiter zur Schenkenbergkapelle.
Dann stiegen wir zum Gugel (998 m) auf. Rechtzeitig zum Mittagessen trafen wir am Gugelturmstüble ein. Dort ließen wir uns Bauernwurst und Brot und leckere Eiskaffeetorte schmecken. Einige wagten den Aufstieg über die luftige Wendeltreppe auf den Aussichtsturm und konnten die herrliche Rundumsicht genießen.
Gut gestärkt machten wir uns an den Abstieg nach Giersbach, dann weiter über Wiesenwege, einer Bachquerung und einem Anstieg im Wald. Ein Habitatsbaum mit ungewöhnlich vielen Zunderschwämmen erregte unsere Aufmerksamkeit. Nach 13 Kilometern Wanderstrecke erreichten wir wieder Herrischried.
Die Wandergruppe bedankt sich herzlich beim Wandführerduo Monika und Wolfgang Dörr
für die aussichtsreiche Hotzenwaldtour.