Zurück in die Steinzeit (am Tag des Wanderns)

 

Wanderführerin: Ingrid Bär

 

Acht motivierte Wanderinnen und Wanderer trafen sich um 10 Uhr beim Schmidts Markt in Bad Säckingen. Anlässlich des 170-jährigen Jubiläums der Firma Schmidts Märkte und deren Verbundenheit zum Schwarzwald wurden wir mit einem umfangreichen Vesper versorgt. Bei optimalen Wetterbedingungen machten wir uns auf den Weg. 

Schon bald hatten wir das Wildgehege erreicht. Leider hielten die drolligen Frischlinge gerade irgendwo im Verborgenen ihren Vormittagsschlaf, deshalb ein Foto vom Tag davor.

Weiter führte uns der Weg über den Silberberg und Umeich auf den Röthekopf. Obwohl uns allen die Aussicht von dort oben sehr vertraut ist, ist es immer wieder ein schönes Erlebnis, von dort aus in die Weite zu blicken. Hier war dann auch der geeignete Platz, um das gesponserte Vesper zu verzehren, zumindest Teile davon.

Nun lüftete Ingrid auch das Geheimnis der „Steinzeit“-Wanderung. Der Heimatforscher Emil Gersbach stieß hier bei Grabungen auf die Überreste zweier Steinzeitkulturen. 

Durchs Schöpfebachtal, vorbei am Bergsee sowie über den Winklen- und Lehmlöcherweg ging es weiter  in Richtung Buchbrunnen. Diesen hatten Marion, Michael, Werner, Ingrid und Gottlieb mit „schwerem“ Gerät und einer Ape einige Tage zuvor von dichtem Dornengestrüpp befreit. So konnten wir an dem auch schon in der Steinzeit als Lagerplatz genutzten Ort eine weitere kurze Pause einlegen.

Von dort aus machten wir uns auf zur letzten Etappe.

 

Vielen Dank an Ingrid für die Vorbereitung dieser schönen und interessanten Rundwanderung sowie an die Familie Schmidt für die Verpflegung. 

 

Friederike Schlögl

 

 

Die Vespertüte

GUT ZU WISSEN: In umfangreichen Studien haben die Schmidts-Märkte herausgefunden, was der durchschnittliche Wanderer pro Wanderung verzehrt: Einen Laugenwecken, einen Apfel, einen Müsliriegel Haselnuss, eine Banane, ein Getränk, eine Packung Cracker gesalzen, ein Paket Power Sticks das starke Proteinpaket, einen Babybel Käse, einen Müsliriegel Erdbeer Joghurt und ein kleines Paket süße Kekse als Nachtisch. Na dann, guten Appetit …

 

Wir sagen vielen Dank.