Grenzsteinwanderung (zum Jubiläum 650 Jahre Rippolingen)

 

Wanderführer: Gottlieb Burkart

 

 

Das Interesse an der Grenzsteinwanderung am 14. Mai 22 war riesig - 45 Teilnehmer, darunter 4 Kinder!

Mit der Wanderung um die Gemarkungsgrenze wurde an die historischen Grenzumgänge, die jährlich feierlich mit den Bürgern begangen wurden, erinnert. Gerade die Gemeindegrenzen waren im Leben der Dorfgemeinschaft und der Nachbarorte untereinander wichtig, waren doch mit der Grenzziehung vielfältige Nutzungsrechte für die Bauern und Bürger geregelt: vor allem Weiderechte und Holznutzungen aller Art. Mit den Umgängen um die Gemarkung wurde das Wissen um die Grenzen von den Älteren auf die nächste Generation weitergegeben.

Sichtbare Zeichen sind teilweise mehrere 100 Jahre alte Marksteine, die heute noch die Rippolinger Gemarkungsgrenze markieren – und als Kleindenkmale unbedingt erhaltenswert sind.

Die Wanderung ging um die südliche Hälfte des Rippolinger Gemeindegebiets. Sie führte, teilweise durch schwieriges Gelände zu einigen interessanten Stellen, mit Erklärungen zu den geschichtlichen Hintergründen.

Zum Abschluss gab es zum gemütlichen Beisammensein Grillsteaks, Grillwürste und erfrischende Getränke.