VITIBUCK
Führung Ingrid Bär und Gottlieb Burkart
Als Ersatz für die Mitgliederversammlung am Samstag haben Ingrid und Gottlieb eine Rundwanderung bei Tiengen angeboten. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen irgendwo zwischen Spätwinter und Vorfrühling machte sich ein fast 20-köpfige Gruppe auf den Weg nach Tiengen. Die Fahrt mit dem seit wenigen Wochen auf der Hochrheinstrecke eingesetzten Panoramazug, natürlich in der „Panoramaetage“, war für die meisten von uns eine Premiere.
Vom Tiengener Bahnhof aus hatten wir unser 1. Ziel, den Vitibuckturm, schon im Blick. Nach 125 Höhenmetern erreichten wir diesen und nach weiteren 131 Stufen konnten wir die tolle Rundumsicht von der 25 Meter hohen Plattform aus genießen.
Auf schmalen Pfaden durch den noch lichten Laubwald und auf sonnigen Wegabschnitten entlang des Waldrands erreichten wir um die Mittagszeit die Zwölferhütte, wo wir uns für die noch vor uns liegende Strecke stärkten.
Danach ging’s weiter zum Tännlehau und über den Faudiweg zum Außerberg. Große Teile dieses Streckenabschnitts führten über Wiesen und Felder, so dass wir fast immer einen Weitblick in die hügelige Landschaft hatten. Bei Gutenburg stiegen wir ins Schlüchttal ab und wanderten ein gutes Stück am Bach entlang, bevor wir auf den Osterwiesenweg abbogen, der uns nach Tiengen zurückführte.
Nach kurzer Wartezeit brachte uns die DB (pünktlich!) wieder nach Bad Säckingen.
Vielen Dank an Ingrid und Gottlieb, die diese schöne Tour für uns vorbereitet hatten.
Friederike Schlögl