Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,

 

heute morgen habe ich gelesen: "Es fiel einmal ein Kuckucksei, vom Baum und ging dabei entzwei. Im Ei da war ein Krokodil, am ersten Tag war´s im April." (Joachim Ringelnatz). Jetzt ist er also da, der April. Und am ersten April wird man traditionell "in den April" geschickt. Wikipedia sagt dazu: "Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern. Der Begriff Aprilscherz bürgerte sich erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein. In Grimms Deutschem Wörterbuch von 1854 ist zwar der Aprillsnarr verzeichnet, aber noch nicht der Aprilscherz. Wie es dazu kam, dass der 1. April zum Tag für besondere Scherze wurde, ist bislang unbekannt. Gesichert ist, dass es schon im Volksglauben der Antike eine Vielzahl von angeblichen Unglückstagen gab (vgl. Freitag, der 13.), zu denen regelmäßig auch der 1. April zählte."

 

Scherze findet man auf unserer Homepage eher wenige. Dafür findet man ungeheuer viel Information über den Schwarzwaldverein Bad Säckingen. Neben den Aktualitäten, die man unter AKTUELL findet, gibt es auch Historisches (z.B. im Archiv) auf unserer WIR-Seite. Was unsere Mitglieder außerhalb des Vereins bewegt, findet man z.B. unter HOBBYS oder auf der FOTO-Pinwand, die man wie alle unsere Aktivitäten, auf der WIR-Seite findet. 

 

 

Ich wünsche allen Besuchern unserer Homepage Gesundheit und Frieden, schöne Wanderungen und ich wünsche Ihnen natürlich viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.

 

01.04.2023

 

Christoph Moschner

Wanderführer + Webmaster